
Von 1,59 EUR auf 0,00 EUR reduziert
Beschreibung der kostenlosen App:
Cytus ist ein mystisches Musik-Spiel, bei dem es keine Menschen mehr gibt. Ein letzter Rest des menschlichen Geistes ist allerdings noch vorhanden und diese vorhandenen Erinnerungen lassen sich durch mordernste Technik auf Roboter übertragen. Leider gibt es nicht unbegrenzt viel Speicher und so passiert es, das neue Erinnerungen die Alten überschreiben.
Die Roboter haben aber eine Lösung für dieses Problem gefunden. Sie wandeln die Erinnerungen der Menschheit in Musik um und speichern diesen in einem Ort namens Cytus. Natürlich nimmt kein Roboter uneigennützig diesen Aufwand in Kauf. Sie nutzen unsere alten Erinnerungen, um Emotionen zu erfahren und sind davon überzeugt, das in jedem Lied eine Seele steckt.
Im Spiel befindest du dich allerdings nicht in einer düsteren Welt, in der du Roboter jagst. Es handelt sich um ein Musikspiel, bei dem sehr viel Geschicklichkeit und auch Schnelligkeit verlangt wird. Basis sämtlicher Levels sind 28 Songs, die es in mehr als 56 Variationen gibt. Einige davon hast du sicher schon einmal gehört.
Aber auch mit Schnelligkeit alleine wirst du die Levels kaum erfolgreich beenden. Zumal es auch noch ein Multitouch-Spiel ist und man mehrere Noten gleichzeitig erwischen muss.
Triffst du die Noten zur richtigen Zeit?
In jedem Level bewegt sich eine Notenlinie auf und an. Immer wenn diese durch eine Note geht, kannst du sie antippen. Erwischt du sie zu früh oder zu spät, dann gilt sie nicht. Zudem gibt es Notenketten, die gezogen werden und Notenkanäle, die sich füllen müssen. Besonders schwierig wird es, wenn mehrere Noten in einer Reihe sind. Diese müssen dann gleichzeitig gedrückt werden, wenn die Notenlinie hindurch geht.
Da das Spiel aber 9 Schwierigkeitsstufen enthält, sollte auch eine für dich dabei sein. Anfangs ist es nämlich recht schwer, dem schnellen Spiel zu folgen. Etwas leichter hat man es mit der kostenlosen Universal-App sicher, wenn man sie auf einem iPad installiert und spielt. Hier ist alles etwas größer und leichter zu treffen. Gerade wenn es darum geht, gleichzeitig mehrere Noten zu erwischen. Da braucht man schon eine recht gute Hand-Augen-Koordination.
64 Bewertungen









