Jailbreak

Unbegrenztes Scrollen auf dem Homescreen und in Ordnern

Ein Jailbreak bringt in den meisten Fällen keine großen Veränderungen auf dem iPhone und iPad mit sich. Aber gerade die kleinen Tweaks machen die Arbeit und dem Umgang mit dem geliebten Gerät angenehmer und auch interessanter. Dazu zählt auch dieser kleine Tweak für grenzenloses Scrollen.

cydia-ios7-1-small

Erster Untethered iOS 7.1 Jailbreak gesichtet

Die Nachrichten der letzten Wochen für alle Jailbreaker waren eher ernüchternd. So hat das evad3rs Team angekündigt, nicht aktiv an einem iOS 7.1 Jailbreak zu arbeiten und lediglich mal nach einer Möglichkeit zu suchen, wenn die Langeweile zu unerträglich wird. Dafür hat p0sixspwn einen Jailbreak für iOS 7.1 vorgeführt.

Jailbreak iOS 7.0.6: So funktioniert es mit dem inoffiziellen Tool von evasi0n (jetzt auch offiziell)

Apple hat ein Update für iOS 7 herausgegeben. Mit diesem werden Probleme im Bereich von SSL-Verbindungen behoben. Da hierbei keine Lücken geschlossen worden, deren sich der Jailbreak bedient, kann und sollte jeder das Update durchführen. Momentan gibt es allerdings nur eine Beta Version von evasi0n 1.0.5, über die der Jailbreak erneut ausgeführt werden kann.

Nach erfolgreichem Jailbreak für iOS 7: Die 10 besten Tweaks mit denen der Jailbreak erst wirklich nützlich ist

Der neue Jailbreak für iOS 7 ist nun, wenn auch für einige überraschend, bereits seit einigen Wochen verfügbar. Auch die ersten Bugfixes hat es bereits gegeben. Während manche den Jailbreak nur um seiner selbst Willen ausführen oder weil sie gerne mit ihren Geräten spielen, fragen sich andere nach dem Nutzen. In diesem Artikel zeigen wir 10 sehr nützliche und kostenlose iOS 7 Jailbreak Tweaks.

evasi0n 7.x Untether 0.3 schließt wichtige Sicherheitslücken

Nachdem der Jailbreak für iOS 7 installiert und durchgeführt wurde, sollte man sich nicht darauf ausruhen und wichtige Updates installieren. Vor allem wenn es dabei um kritische Sicherheitslücken geht. Erfreulicherweise muss dafür nicht der komplette Jailbreak erneut ausgeführt werden. Es reicht, ein kleines Tool aus dem Cydia Store zu installieren.

Untethered Jailbreak für iOS 7 – So geht es und 5 Gründe, die gegen einen Jailbreak sprechen

Ein wenig hat der Jailbreak für das aktuelle iOS 7 auf sich warten lassen. Dafür ist er aber auch direkt untethered und benötigt keine erneute Verbindung mit einem Rechner, sollte das iPhone oder iPad einmal neu gestartet werden müssen. Sowohl Besitzer eines Windows PC als auch Mac können die erforderliche Software des evasi0n-Projekts herunterladen. Es gibt aber auch 5 Gründe, die gegen einen Jailbreak sprechen.

Update auf iOS 7.0.2 behebt Bypass-Bug im Logscreen

Mit dem aktuellen Update behebt Apple in erster Linie den Lockscreen-Bug, der es ermöglicht, auf manchen Geräten die Eingabe des Sicherheitscodes zu umgehen und Fotos auf Facebook zu teilen. Künftige Jailbreaker können dieses Update ebenfalls laden.

Absinthe 2.0.1 – Untethered Jailbreak für iOS 5.1.1 und iPhone 4S, iPad 3 und ältere Geräte ab sofort verfügbar

Auf diesen Jailbreak haben viele schon lange gewartet. Bislang konnte für die meisten Geräte, vor allem den neueren, nur ein sogenannter tethered Jailbreak durchgeführt werden. Das bedeutet, das bei jedem Neustart des iPhone oder iPad ein Rechner verfügbar sein musste, der den Jailbreak erneut ausgeführt hat. Hier findet ihr eine Anleitung und die Links zu den erforderlichen Dateien.

Scroll to Top